Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden (Stand August 2020)

1. GELTUNGSBEREICH

1.1 Für alle Verträge über den Kauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (zusammen „Waren“) zwischen Pressel Versand GmbH (siehe Ziffer 2) und einem Kunden, der den Vertrag als natürliche Person für einen Zweck abschließt, der nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher i.S.v. § 13 BGB) („Kunde“ oder „Sie“), die über unseren Online-Shop unter www.pressel.com („Online-Shop“) abgeschlossen werden, gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.2 Bei der Abwicklung der über die Website geschlossenen Kaufverträge wird Pressel gegebenenfalls durch externe Dienstleister unterstützt. Diese externen Dienstleister können eigenständige allgemeine Geschäftsbedingungen haben, die für Sie gelten. Diese werden Ihnen im Laufe des Bestellprozesses angezeigt. Achten Sie daher darauf, dass Sie mit der Geltung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden sind, bevor Sie einen etwaigen Vertrag abschließen.

2. VERTRAGSPARTNER, KUNDENDIENST

Der Kauf- oder Dienstleistungsvertrag kommt zustande mit:
Pressel Versand GmbH ("Pressel" oder "wir")
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Deutschland

Tel.: 0800/ 577 37 70
Fax: 0800/ 577 37 75 E-Mail: de.mail@pressel.com
Handelsregister: HRB 759683 Amtsgericht Stuttgart
Vertreten durch: Mag. Harald Schatzer, Rudolf Heming
USt-Identifikations-Nr.: DE811388161
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Montag - Donnerstag 8:00 - 17:00, Freitag 8:00 - 16:00 unter der Telefonnummer: 0800/ 577 37 70, per E-Mail: de.mail@pressel.com oder per Fax: 0800/ 577 37 75. Sofern wir Ihre Anfrage nicht unverzüglich bearbeiten und lösen können, erhalten Sie innerhalb von 5 Werktagen eine E-Mail, in der das weitere Verfahren zum Umgang mit Ihrer Anfrage erläutert wird.

3. VERTRAGSABSCHLUSS

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Eingang Ihrer Bestellung wird unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung per E-Mail bestätigt. Die Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihrer Bestellung dar. Ein Vertrag kommt in dem Zeitpunkt zustande, in dem Ihnen eine von uns an Sie per E-Mail gesondert versandte ausdrückliche Annahme Ihrer Bestellung („Auftragsbestätigung“) zugeht, spätestens jedoch wenn die bestellte Ware versandt wird und Sie eine weitere gesonderte E-Mail mit der Versandinformation („Versandbestätigung“) von uns erhalten. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware mit Versandbestätigung innerhalb von fünf Tagen ab Erhalt der Bestellung annehmen. Mit Annahme Ihrer Bestellung wird ein Vertrag auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt und über die Funktion „Speichern“ gespeichert werden. Die Auftragsbestätigung und die Versandbestätigung werden zudem alle Einzelheiten des Vertrags (einschließlich der Angaben zur Bestellung und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung) enthalten. Sollte die von Ihnen bestellte Ware nicht mehr vorrätig sein, informieren wir Sie dementsprechend und weisen Ihre Bestellung unverzüglich zurück; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande und bereits erhaltene Gegenleistungen werden unverzüglich zurückerstattet.

3.2 Um eine Bestellung vorzunehmen, können Sie die Ware zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und dann Ihre Eingaben jederzeit korrigieren, indem Sie die „[Zurück]“-Taste bzw. nach der Korrektur „[Weiter]“ auf Ihrem Browser nutzen, bevor Sie die Bestellung verbindlich aufgeben. Im Warenkorb selbst können Sie jederzeit die Menge einer Ware ändern oder eine Ware aus dem Warenkorb entfernen oder eine zusätzliche Ware hinzufügen. Danach müssen Sie alle für die Bearbeitung der Bestellung relevanten Daten (Vor- und Nachnamen, Rechnungs- und Lieferadresse, Auswahl der Zahlungsart und Zahlungsdaten, E-Mail-Adresse) eingeben. Während des Bestellvorgangs stellen wir Ihnen technische Mittel in Form einer üblichen Vollständigkeits- und Plausibilitätskontrolle (Kontrolle, ob alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden und ob die eingetragenen Zeichen zu dem entsprechenden Pflichtfeld passen) zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie eventuelle Eingabefehler erkennen können. Danach werden Ihre Bestelldaten noch einmal zur Überprüfung zusammengefasst. Durch Anklicken des Feldes „[Bestellung abschicken]“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Ware ab.

3.3 Sie können eine verbindliche Bestellung erst aufgeben, wenn Sie von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer Datenschutzerklärung und der Widerrufsbelehrung Kenntnis genommen haben und dies jeweils durch das Setzen eines Häkchens im Feld „Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu“ sowie im Feld „Ich habe die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen“ bestätigt haben, bevor Sie auf das Feld „[Bestellung abschicken]“ klicken.

3.4 Wir sind berechtigt, Bestellungen auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen. Dafür können wir eine maximale Stückzahl pro Kunde in einem von uns zu bestimmenden Zeitraum festlegen. Die entsprechenden Hinweise werden Ihnen bei der jeweils betroffenen Ware angezeigt.

3.5 Wenn Sie die Zahlungsart PayPal oder Sofortüberweisung gewählt haben, kommt der Vertrag in jedem Fall zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung bei dem Zahlungsdiensteanbieter zustande. Eine Auftragsbestätigung erhalten Sie, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse kennen und wir berechtigt sind, diese für eine Bestätigung zu nutzen.

3.6 Sie sind verpflichtet, Pressel unverzüglich jegliche Änderung Ihres Namens, Ihrer Rechnungsanschrift oder Ihrer Bankverbindung schriftlich unter der kostenfreien Fax-Hotline 0800/ 577 37 75 oder über unser Kontaktformular mitzuteilen, soweit die Kenntnis dieser geänderten Daten für die Vertragserfüllung erforderlich ist.

3.7 Der Kunde stimmt der Übersendung der Rechnung in elektronischer Form zu. Die Rechnung wird der Auftragsbestätigung oder der Versandbestätigung als PDF beigefügt. Falls Sie eine Rechnung in Papierform wünschen, teilen Sie dies bitte unserem Kundenservice mit.

4. VERSANDKOSTEN

Alle Preise, die für die im Online-Shop angezeigten Waren angegeben sind, beinhalten keine Versandkosten und keine Zollabgaben oder ähnliche öffentliche Abgaben. Zuzüglich zu den angegebenen Warenpreisen werden gegebenenfalls Versandkosten berechnet, die von Ihnen zu tragen sind. Pressel bietet einen kostenlosen Versand für alle Bestellungen über 214,20 € inkl. MwSt. innerhalb Deutschlands. Andernfalls betragen die Versandkosten 11,84€ inkl. MwSt. Zu jeder Bestellung unabhängig vom Wert wird eine Versicherungspauschale von € 4,75 inkl. MwSt verrechnet. Die Versandkosten werden automatisch in Ihrem Warenkorb und in der Zusammenfassung der Bestelldaten angezeigt. Diese Kosten werden auch auf der Rechnung ausgewiesen. Bei einer Bestellung Montags bis Freitags vor 16:00 Uhr erfolgt die Lieferung aller auf Lager befindlichen Waren innerhalb von 1-2 Werktagen. (Wochenenden & Feiertage ausgeschlossen).

5. BEZAHLUNG

5.1 Die Preise bestimmen sich nach den bei der Bestellung gültigen Preisangaben im Online-Shop. Alle Preise sind in Euro aufgeführt und enthalten die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer. Etwaige Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Zur Verfügung stehen Ihnen ausschließlich die folgenden Zahlungsarten:

per Rechnung/ Überweisung
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung und Erhalt der Rechnung fällig und ohne Abzug auf das in der Rechnung angegebene Konto zu zahlen.

per Einzugsermächtigung
Nach Erteilung kann diese nur schriftlich widerrufen werden. Ohne schriftlichen Widerruf der Einzugsermächtigung behält Pressel sich das Recht vor, alle offenen und fälligen Rechnungen per Lastschriftverfahren automatisch einzuziehen. Der Bankeinzug erfolgt nach Fälligkeit (14 Tage nach Lieferung und Erhalt der Rechnung ).

per Vorkasse
Hierbei haben Sie die Möglichkeit, die Ware vor Versand zu bezahlen. Geben Sie dies bitte vor der Bestellung an. Sobald die Zahlung auf dem Pressel Bankkonto eingegangen und die Bestellung von uns angenommen worden ist, wird Ihre Bestellung für den Versand freigegeben.

per Nachnahme
Diese Option muss Pressel vor der Auftragserfassung angekündigt werden. Nachnahmezahlungen beinhalten eine Gebühr von 3,10 Euro netto (diese wird bei der Bestellung und auf der Rechnung zusammen mit den Versandkosten ausgewiesen) und sind bei Erhalt der Ware direkt bar (keine Scheckzahlung) fällig und zu tätigen. Der Höchstbetrag einer Nachnahmezahlung darf den Betrag von 2.900,00 Euro netto nicht übersteigen. Die Ware wird nur bei direkter Barzahlung des Nachnahmebetrages ausgehändigt.

per Kreditkarte
Bitte geben Sie Pressel gegenüber die erforderlichen Angaben zur Kreditkartenzahlung bei der Auftragserteilung an. Die Zahlung kann über unsere sicheren Checkout-Seiten mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte erfolgen. Ihre Karte wird in dem Moment belastet, in dem Sie Ihre Bestellung aufgeben und eine Bestätigung der Annahme der Bestellung erhalten. Zahlungen per Kreditkarte sind sofort und ohne Abzug fällig.

per Sofortüberweisung
Die Sofortüberweisung ermöglicht Ihnen die Zahlung ohne Registrierung mithilfe Ihres Online- Bankkontos. Sie benötigen hierfür Ihre Zugangsdaten für Ihr Online-Banking ( z. B. PIN/TAN).

per PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Onlinedienst PayPal zu bezahlen, ist es notwendig, dass Sie dort registriert sind bzw. sich zunächst registrieren. Nach der Legitimation mit Ihren Zugangsdaten bestätigen Sie bitte die Zahlungsanweisung an uns. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

5.2 Couponcodes für Rabatte, Angebote & Gratis-Geschenke

Pro Kunde und Bestellung sind maximal drei Couponcodes einlösbar. Den Code dazu geben Sie bitte in das vorgesehene Feld an der Kasse ein. Einige Couponcodes lassen sich nicht mit anderen Angeboten oder weiteren Couponcodes kombinieren. Es ist keine Barauszahlung oder Geld-Zurückzahlung möglich. Couponcodes sind nicht nachträglich auf bereits getätigte Bestellungen, Einkäufe oder umgetauschte Ware einlösbar. Angebote gelten je nach Verfügbarkeit der Waren oder Gratis-Geschenke und solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns das Recht vor, gratis Geschenke nicht zu ersetzen, sobald diese nicht mehr verfügbar sind. Wenn Sie nachträglich Artikel aus Ihrer Bestellung zurücksenden (und nicht das kostenlose Gratis-Geschenk), so dass der Gesamtauftragswert unter dem Mindestbestellwert für das Gratis-Geschenk liegt, behalten wir uns das Recht vor, den vollen Verkaufspreis für das kostenlose Geschenk zu berechnen. Dieser Betrag wird dann von Ihrer Rückerstattung abgezogen.

5.3 Bitte beachten Sie, dass das Ingenico SAS, 5 Rue de Rochechouart, 75009 Paris, Frankreich bei Bezahlung mit Kreditkarte Ihre Zahlung über deren Website durchführt. Kreditkartendaten werden nicht an Pressel übermittelt und die weitere Durchführung der Transaktion ist von Ihrer Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen von Ingenico abhängig, da zwischen Ihnen und Ingenico ein separates Vertragsverhältnis begründet wird. Bitte achten Sie darauf, dass Sie mit den Geschäftsbedingungen von Ingenico einverstanden sind, bevor Sie sich für die Zahlung per Kreditkarte entscheiden. Wenn Sie die Lieferung der Produkte an eine andere Adresse als an die, auf welche Ihre Kreditkarte ausgestellt ist, wünschen, prüfen wir gegebenenfalls Ihre Angaben, bevor wir Ihre Bestellung ausführen.

6. LIEFERUNG

6.1 Die Zustellung erfolgt nur über den Versandweg an eine Adresse innerhalb Deutschlands. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich. Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben im Bestellvorgang. Sofern Sie mehrere Waren bestellen, können unterschiedliche Lieferfristen gelten.

6.2 Die Lieferzeiten sind zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Wir können die Lieferzeit leider nicht genauer festlegen. Der Zustelldienst benötigt ggf. eine Unterschrift zur Aushändigung der Lieferung. Wenn Sie die Lieferung nicht entgegennehmen können, kann die Lieferung bei einem Nachbarn hinterlegt werden, wenn dieser sich bereit erklärt, die Lieferung für Sie entgegenzunehmen. Es gibt zwei Versuche, um eine Lieferung an eine Lieferadresse zuzustellen; der Zustelldienst wird eine Mitteilung hinterlassen, wann der nächste Zustellversuch erfolgen wird oder ob die Lieferung bei einem Nachbarn hinterlegt wurde oder ob Sie die Lieferung direkt beim Zustelldienst abholen können.

6.3 Die Lieferfrist beginnt mit dem Datum der unter Ziffer 3.1 beschriebenen Auftrags- oder Versandbestätigung, die wir Ihnen per E-Mail zusenden und mit der wir Ihre Bestellung annehmen. Lieferfristen beginnen in keinem Fall zu laufen, bevor nicht eine An- oder Vorauszahlung - sofern eine solche vereinbart wurde - auf unserem Konto eingegangen ist.

7. PACKSTATION

Wir liefern nicht an Packstationen.

8. AUFRECHNUNG

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Vertragsverhältnis geltend machen.

9. ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT

Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

10. EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

11. TRANSPORTSCHÄDEN

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu unserem Kundendienst auf (Punkt 2 oben). Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

12. MÄNGELRECHTE

Ihnen stehen Ihre gesetzlichen Rechte bei Vorliegen eines Mangels, insbesondere zur Nacherfüllung, zum Rücktritt oder zur Minderung, zum Schadensersatz oder zum Aufwendungsersatz zu. Für Schadensersatzansprüche gilt Ziffer 14.

13. ZUSÄTZLICHE GARANTIE

Gegebenenfalls gewähren Dritte, die Zwischenhändler oder Hersteller der von Ihnen erworbenen Waren sind, eine zusätzliche Garantie auf die Waren. Diese Garantie verpflichtet nur den Dritten, und nicht Pressel, es sei denn Pressel hat Ihnen gegenüber ausdrücklich eine Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantie übernommen. Derartige Garantien berühren Ihre gesetzlichen Mängelrechte nicht.

14. HAFTUNG UND SCHADENERSATZ

14.1 Pressel haftet unabhängig von der Art der Pflichtverletzung, einschließlich unerlaubter Handlungen, wenn die Pflichtverletzung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

14.2 Die Haftung von Pressel für Schadensersatz wegen einfacher Fahrlässigkeit wird wie folgt beschränkt:
(i) Pressel haftet bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die eine ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde regelmäßig vertraut und auch vertrauen darf, der Höhe nach begrenzt auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden;
(ii) Pressel haftet nicht wegen einfacher Fahrlässigkeit im Übrigen.

14.3 Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht in den folgenden Fällen zwingender gesetzlicher Haftung:
(i) Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz,
(ii) im Falle arglistigen Verschweigens von Mängeln, sowie
(iii) bei schuldhaft verursachten Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Darüber hinaus gelten sie nicht, wenn und soweit Pressel eine Garantie (z.B. Haltbarkeits- oder Beschaffenheitsgarantie) übernommen hat.

14.4 Ziffern 14.1 bis 14.3 gelten entsprechend für die Haftung von Pressel für vergebliche Aufwendungen.

14.5 Ihre Obliegenheit gemäß § 254 BGB, angemessene Maßnahmen zur Schadensabwehr und -minderung zu treffen, bleibt unberührt.

15. WIDERRUFSBELEHRUNG

Verbraucher haben ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen. Bei der Bestellung der Waren wird Ihnen angezeigt, welche Widerrufsbelehrung für Sie Anwendung findet.

15.1 Widerrufsbelehrung bei der Lieferung von Waren (Kaufvertrag über Sachen).

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pressel Versand GmbH, Gropiusplatz 10, 70563 Stuttgart, Deutschland, Tel.: 0800/ 577 37 70 , Fax: 0800/ 577 37 75, E-Mail: de.mail@pressel.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

15.2 Widerrufsbelehrung im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden (Kaufvertrag über Sachen).

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pressel Versand GmbH, Gropiusplatz 10, 70563 Stuttgart, Deutschland, Tel.: 0800/ 577 37 70 , Fax: 0800/ 577 37 75, E-Mail: de.mail@pressel.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

15.3 Widerrufsbelehrung im Falle eines Dienstleistungsvertrages.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Pressel Versand GmbH, Gropiusplatz 10, 70563 Stuttgart, Deutschland, Tel.: 0800/ 577 37 70 , Fax: 0800/ 577 37 75, E-Mail: de.mail@pressel.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

15.4 Kostenlose Warenrückgabe nach Widerruf

Wenn Sie in Ihrer Widerrufserklärung angeben, dass Sie es bevorzugen, wenn Pressel die Ware kostenlos bei Ihnen abholt, wird Ihnen Pressel nach interner Prüfung mitteilen, ob und wie die gewünschte Art der Rückgabe durchgeführt werden kann. Bitte rufen Sie unsere kostenfreie Service- und Bestellhotline (Tel.: 0800/ 577 37 70 , Fax: 0800/ 577 37 75) an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter de.mail@pressel.com, um eine Warenrückgabe anzuzeigen und Ihre Rückholungsnummer zu erfahren. Ohne diese Rückholungsnummer kann eine kostenfreie Warenretoure durch Pressel nicht veranlasst werden.

15.5 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei einem Vertrag:
· zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
· zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
· zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen; oder
· zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

15.6 Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag:
· zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn Pressel die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Pressel verlieren.

15.7 Muster-Widerrufsformular

16. FREIWILLIGES RÜCKGABERECHT

16.1 Über Ihr gesetzliches Widerrufsrecht hinaus (welches von diesem freiwilligen Rückgaberecht unberührt bleibt) bietet Ihnen Pressel im Falle eines Warenkaufs (Kaufvertrag über Sachen) ein freiwilliges Rückgaberecht von 30 Tagen. Innerhalb dieses Zeitraums haben Sie die Möglichkeit, Waren zurücksenden, wenn diese unbeschädigt und unbenutzt sind.
Die Rückgabefrist beginnt ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Rückgaberecht auszuüben, senden Sie uns, Pressel Versand GmbH, Gropiusplatz 10, 70563 Stuttgart, Deutschland, Tel.: 0800/ 577 37 70 , Fax: 0800/ 577 37 75, E-Mail: de.mail@pressel.com, bitte eine eindeutige Erklärung (z.B. per Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch zu machen. Sie erfahren von uns unverzüglich Ihre Rückholungsnummer. Ohne diese Rückholungsnummer kann eine kostenfreie Warenretoure durch Pressel nicht veranlasst werden. Für eine Warenrückholung ohne dementsprechende Rückholungsnummer kann daher eine Gebühr von 11,90 Euro netto erhoben werden, wobei es dem Kunden unbenommen bleibt, nachzuweisen, dass Pressel durch die Abholung kein oder ein geringerer Aufwand als die Gebühr entstanden ist. Warenrücksendungen werden ausschließlich akzeptiert, wenn diese vorab bei Pressel gemeldet wurden. Eigenhändige Warenrücksendungen ohne vorherige Absprache werden weder akzeptiert noch haftet Pressel für die Ihnen dadurch entstanden Kosten. Wenn die Warenrückholung akzeptiert wurde, werden bereits geleistete Zahlungen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Bitte bewahren Sie den Rückholbeleg, den der Fahrer Ihnen aushändigt, sorgfältig auf, da dies Ihr Rückgabenachweis ist.

16.2 Das freiwillige Rückgaberecht besteht nicht bzw. erlischt bei einem Vertrag
· zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
· zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten ist;
· zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen;
· zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
· zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn Pressel die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Rückgaberecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Pressel verlieren;
· über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn Pressel mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass Pressel mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Rückgabefrist beginnt, und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Rückgaberecht verlieren.
· über Möbel.

17. VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG

Sie werden nach Vertragsschluss nicht mehr die Möglichkeit haben, eine Kopie des Vertragstextes auf www.pressel.com abzurufen. Bitte speichern Sie den Vertragstext oder drucken sich diesen aus. Zudem werden wir Ihnen den Vertragstext zusammen mit der Auftrags- oder Versandbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger zukommen lassen.

18. VERTRAGSSPRACHE

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

19. GELTENDES RECHT

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den Internationalen Warenkauf (CISG). Diese Rechtswahl gilt jedoch nur insoweit, als Ihnen hierdurch nicht der Schutz entzogen wird, der Ihnen durch Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht, das mangels einer Rechtswahl auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen anzuwenden gewesen wäre, durch Vereinbarung nicht abgewichen werden darf.

20. STREITBEILEGUNG

Wir nehmen nicht am Verfahren zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) und nicht an der Online-Streitbeilegung gemäß der Verordnung über Online- Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-VO) teil.

21. HINWEIS GEMÄß BATTERIEGESETZ

Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch unentgeltlich entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber

Pressel Versand GmbH